Mittelherkunft
Stand: 12.05.2020

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Zuwendung | Höhe |
Sanierung und Umbau der Cafeteria Reichenhainer Straße in Chemnitz | 872.000 Euro |
Ersatz der Dampfkesselanlage in der Mensa Reichenhainer Straße in Chemnitz | 160.000 Euro |
Ersatzneubau Wohnheim Makarenkostraße in Zwickau | 100.000 Euro |
Gesamt | 1.132.000 Euro |
Zuwendung | Höhe |
Landeszuschüsse Hochschulgastronomie | 1.418.900 Euro |
Landeszuschüsse Soziale Dienste | 166.600 Euro |
Landeszuschüsse (Kostenerstattung) BAföG-Amt | 2.102.531 Euro |
Kompensation Einnahmeausfälle infolge Mensaschließungen (Corona) | 165.000 Euro |
Kompensation Mieteinnahmeausfälle bei Wohnheimen (Corona) | 451.992 Euro |
Gesamt | 4.305.023 Euro |
Quelle | Höhe | Anteil |
Landeszuschüsse Hochschulgastronomie | 1.470.110 Euro | 9,11 % |
Landeszuschüsse Soziale Dienste | 186.000 Euro | 1,15 % |
Landeszuschüsse (Kostenerstattung) BAföG | 1.956.493 Euro | 12,13 % |
Kommunale Zuschüsse (Kita Campulino) | 700.589 Euro | 4,34 % |
Studentische Beiträge (Anteil Semesterbeitrag) | 2.060.603 Euro | 12,77 % |
Umsätze und sonstige Erträge | 9.757.733 Euro | 60,49 % |
Gesamt | 16.131.528 Euro |
Zuwendung | Höhe |
Umbau Mensa & Cafeteria Reichenhainer Straße | 915.000 Euro |
Umbau Mensa Scheffelberg | 55.000 Euro |
Ersatzneubau Wohnheim Makarenkostraße | 200.000 Euro |
Gesamt | 1.170.000 Euro |