Werksstudent Hochschulgastronomie (m/w/d)

Kategorie: Jobs
Das Studentenwerk ist als Anstalt des öffentlichen Rechts zuständig für die wirtschaftliche und soziale Betreuung von 13.000 Studierenden der TU Chemnitz und der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Diese Aufgabe umfasst die Geschäftsfelder Hochschulgastronomie, Wohnen, Ausbildungsförderung sowie die sozialen Dienste einschließlich Kinderbetreuung in unserer eigenen Kindertagesstätte und wird von ca. 200 Beschäftigten wahrgenommen.

In unseren Chemnitzer Einrichtungen produzieren wir täglich aktuell über 2200 Portionen, versorgen und organisieren Veranstaltungen mit über 1000 Gästen im Einzelfall und bieten bzw. unterstützen kulturelle Veranstaltungen in Eigenregie oder im Hochschulkontext.

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im Format einer PDF-Datei.

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet allen Bewerber (m/w/d) die gleichen Chancen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind
erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber (m/wd) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Bewerbungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 25.04.2023

Aufgaben im Detail

Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen:

Allgemeine Büro- und Organisationsaufgaben für verschiedene Fachbereiche der Abteilung (je nach Qualifikation)

Projekt- und Recherchearbeiten, insbesondere zu Themen aus den Bereichen Ernährung, Hygiene & Gesundheit, Gastronomie, Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz

Schriftliche und mündliche Kommunikation in guter Rechtschreibung und Grammatik in deutscher und englischer Sprache (weitere Sprachkenntnisse willkommen)

Tabellenkalkulation und Diagrammauswertungen

Unterstützung der Aktions- und Veranstaltungsplanung

Zusammenarbeit mit allen Abteilungen / Sachgebieten im Unternehmen, wie Öffentlichkeitsarbeit, Kultur, Wohnen/Technik, IT, u.a. sowie mit externen Partnern (Lieferanten, Kunden, Hochschulvertreter, u.a.)

Mitwirkung bei der Absicherung von Catering- und Kulturveranstaltungen sowie Bar-Abenden (je nach Qualifikation)

Unterstützung bei Service & Verkauf an Bars und/oder Verkaufsständen nach Bedarf

Ihr Profil

Ganzheitliches, selbstständiges Arbeiten und Mitdenken in einem fachlich vielschichtigen Team

Leidenschaft für die leistungs- und serviceorientierte Umsetzung moderner Gastronomie- und Veranstaltungskonzepte im Hochschulumfeld

Den Wunsch, individuelle Ideen und Gestaltungsansätze einbringen zu wollen

Wünschenswert ist gastromomische und/oder wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten

Sicherer Umgang mit Office- und idealerweise auch mit Grafikanwendungen

Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen (deutsch/englisch)

Idealerweise Erfahrungen im Organisations- und/oder Projektmanagement

Pünktliches, zuverlässiges sowie kundenfreundliches Auftreten, auch in Stresssituationen

Flexible Einsatzmöglichkeiten, z.T. auch abends, an Wochenenden und Feiertagen

Wünschenswert: Nachweis über Belehrung gemäß § 42/43 Infektionsschutzgesetz zum Umgang mit Lebensmitteln (Gesundheitsausweis)

Arbeitszeit & Vergütung

Maximale monatlichen Arbeitszeit bis 80 Stunden Stunden

Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 20 Stunden entsprechend Vereinbarung

Familien- und studierendenfreundlicher Arbeitgeber mit individuell abstimmbaren Arbeitszeiten

18 Tage Urlaub im Jahr - mit Schließzeit über Weihnachten und Silvester

Vorerst befristet bis 31.01.2024
Bei guter Zusammenarbeit und gegenseitigem Interesse ist eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus möglich

Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), je nach Qualifikation zwischen 14,19 EUR und 15,77 EUR brutto pro Stunde

Im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen (z.B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung)

Einsatzort

Standort Chemnitz und Zwickau

Kontakt

Luisa Weihmann
Hauptsachbearbeiterin Personal

E-Mail-Adresse: bewerbung@swcz.de

Anschrift: Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
Postfach 10 32
09010 Chemnitz

Telefonnummer: +49 (0) 371/56 28-212