Aktuelles
Aufgrund des neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales dürfen bis auf Weiteres nur unbedingt notwendige Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt werden. Aus diesem Grund müssen wir alle unsere Fortbildungen im Rahmen des Fortbildungsprogrammes für die sächsischen Studentenwerke absagen. Alle bisher angemeldeten Teilnehmer haben wir informiert. Wir können derzeit auch nicht sagen, wann unsere Fortbildungen nachgeholt werden können und müssen die Aufhebung dieses Arbeitsschutzstandard abwarten.
Bis dahin, bleiben Sie gesund!
2020 - 29. Fortbildungsprogramm für die sächsischen Studentenwerke
Liebe Teilnehmer/innen,
ich freue mich, Ihnen mit dem "29. Fortbildungsprogramm für die sächsischen Studentenwerke" wieder eine große Vielfalt an Veranstaltungen und Themen zu bieten. Mit der Unterstützung der anderen sächsischen Studentenwerke und dem Studentenwerk Magdeburg, welches die IT-Tagung ausrichtet, sind 11 Seminarangebote für Sie entstanden, die Ihnen für Ihren Arbeitsalltag die bestmögliche Wissenserweiterung an die Hand geben werden. Denn alle Inhalte der Seminare sind stets passgenau auf unsere speziellen Bedürfnisse als Studenten- und Studierendenwerke ausgerichtet. Alle Angebote sind auch an die ostdeutschen Studenten- und Studierendenwerke gerichtet, sofern nichts anderes in der jeweiligen Seminarbeschreibung steht.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Fortbildungsjahr 2020 und freue mich auf Ihre Anmeldungen!
Vicky Loske
Amtierende Sachgebietsleiterin
Kommunikation / Fortbildung
Zum Download als PDF
29. Fortbildungsprogramm für die sächsischen Studentenwerke (PDF 413 kB)
Schneller Programmüberblick 2020
05.02.2020
„Schwierige Eingewöhnung in der Kita & Erfahrungsaustausch“ in Chemnitz
Bereich Kita
20.-21.02.2020
„Kommunikationstraining, Arbeitsschutz & Erste-Hilfe-Freshup für Auszubildende“ in Dresden
Bereich Personal
24.-25.03.2020 - abgesagt
„Öffentlichkeitsarbeit- & Kulturtagung mit Video-Workshop“ in Dresden
Bereiche Öffentlichkeitsarbeit & Kultur
30.03.2020 - abgesagt
„Kinderzuschlag & Erfahrungsaustausch unter den Beraterinnen und Beratern“ in Chemnitz
Bereich Beratung
08.05.2020 - abgesagt
„Service gestalten: Gute Beziehungen zu Gästen aufbauen“ in Chemnitz
Bereich Hochschulgastronomie
13.05.2020 - abgesagt
„Fortsetzung: Bettwanzen und andere Schädlinge“ in Chemnitz
Bereich Wohnen
10.06.2020 - abgesagt
„Kulturtraining: Besonderheiten muslimischer Kunden“ in Chemnitz
Bereich Wohnen
16.-18.06.2020 - abgesagt
„IT-Tagung“ in Magdeburg
Bereich IT
Abrufformular für Hotel (PDF 197 kB)
23.06.2020 - abgesagt
„Grundlagen zum Aufenthaltsrecht“ in Chemnitz
Bereiche Personal & Beratung
03.07.2020 - abgesagt
„Küchen-Workshop: Produktgestaltung und -präsentation moderner Snacks“ in Chemnitz
Bereich Hochschulgastronomie
2. Jahreshälfte - abgesagt
„Beschäftigungsverhältnisse bei Studierenden“ in Chemnitz
Bereiche Beratung & Personal
Ansprechpartner
Sachgebietsleiterin
Kommunikation / Fortbildung
Telefon: +49 371 56 28-126

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter/innen per Email über fortbildung@swcz.de an.
Folgende Informationen teilen Sie uns bitte mit:
- Vorname und Nachname des/der Teilnehmers/in
- Email-Adresse des/der Teilnehmers/in
- Termin und Thema des Seminars
- Rechnungsanschrift
Sie erhalten anschließend von uns eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Hinweis:
Ihre Absage muss bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Studentenwerk Chemnitz-Zwickau eingegangen sein, damit noch die Möglichkeit besteht, eine/n Ersatzteilnehmer/in zu finden. Bei einer späteren Absage werden Ihnen 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt, wenn kein/e Ersatzteilnehmer/in den Platz übernimmt.