Club der Kulturen

Flaches grau blaues Gebäude, Eingang zum Club der Kulturen

Der Club der Kulturen, der unter Studierenden als CdK bekannt ist, hat als studentischer Club nahezu zwei Jahrzehnte das soziale und kulturelle Leben auf dem Campus der Reichenhainer Straße mitgestaltet und somit einen wichtigen Teil des Studentenlebens ausgemacht.

Unter dem Dach des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau sollen die Clubräume auch weiterhin ein abwechslungsreiches kulturelles Veranstaltungsangebot beherbergen. Sie eignen sich für Workshops, Konzerte, länderspezifische Themenabende, Spiel- und Grillabende, Partys und vor allem eine Begegnungsstätte für internationale Studierende. So bleibt das CdK auch weiterhin ein Symbol für Internationalität und offene Begegnung im Herzen des Campus der TU Chemnitz.

Ich möchte den Club der Kulturen mieten. Wie läuft die Buchung ab? 

Schauen Sie in unsere FAQs. Dort finden Sie eine detaillierte Beschreibung.

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau hat die Räume des CdKs übernommen, um sie weiterhin als Ort der Begegnung zur Verfügung zu stellen. Allerdings wünschen wir uns, dass der Club wieder studentisch geleitet und gestaltet wird. Wenn Sie Motivation und Freude daran haben, eine Initiative zu starten, Verantwortung für das CdK zu übernehmen und Gastgeber für viele andere studentische Initiativen und Veranstaltungen zu sein, melden Sie sich gern unter cdk@swcz.de

Wir freuen uns auf Ihr Engagement und unterstützen Sie natürlich gern! :-)

 

FAQs Club der Kulturen

  • Ich möchte den Club der Kulturen mieten – Wie läuft die Buchung ab?

    SCHRITT 1

    Füllen Sie bitte den Antrag aus und senden Sie ihn an cdk@swcz.de. Der Antrag muss spätestens zwei Wochen vor der geplanten Veranstaltung eingereicht werden. Wir nehmen dann zu Ihnen Kontakt auf und klären mögliche offene Fragen. 

     

    SCHRITT 2

    Sie erhalten den Vertrag und weitere Unterlagen, die für die Einmietung notwendig sind. Den Vertrag senden Sie bitte unterschrieben (digitale Unterschrift ist auch möglich) an cdk@swcz.de zurück. Auf Wunsch können wir auch vorab einen Besichtigungstermin vereinbaren. 

     

    SCHRITT 3

    Sie erhalten die Rechnung von uns. Das Gesamtentgelt muss vor der Schlüsselübergabe auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein (Vertragsnummer = Verwendungszweck). Bitte achten Sie daher auf eine rechtzeitige Bezahlung des Gesamtentgeltes. Die Barzahlung der Nutzungsgebühr ist nicht möglich. 

  • Welche Ressourcen des Clubs kann ich nutzen?

    Das CdK verfügt über drei Getränkekühlschränke und eine Kochgelegenheit zum Aufwärmen von Speisen. Eine Leinwand, eine Musikanlage (Lautsprechersystem mit diversen Anschlüssen) Bestuhlung sowie Bühne, Toiletten etc. können genutzt werden. Ein Barbetrieb kann gegenwärtig nicht gestellt werden. Dafür lässt der Club aber eine flexible Eigennutzung zu.

  • Wie groß ist der Club der Kulturen und für wie viele Gäste kann er genutzt werden?

    Der CdK ist ca. 200 Quadratmeter groß und steht Gruppen von bis zu 100 Gästen offen.

Ansprechpartnerin

Frau Sandy Seidel
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz (Flachbau)
E-Mail: cdk@swcz.de

Schaut gerne auch auf unserem Instagram vorbei!