Mittelherkunft
Stand: 30.11.2022

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Zuwendung | Höhe |
Ersatzneubau Wohnheim Makarenkostraße (darin 1.760.000 € Ausgabereste aus 2021) | 3.260.000 Euro |
Gesamt | 3.260.000 Euro |
Zuwendung | Höhe |
Landeszuschüsse zum laufenden Betrieb | 1.566.200 Euro |
Landeszuschüsse (Kostenerstattung) BAföG-Amt | 2.322.700 Euro |
Gesamt | 3.888.900 Euro |
Quelle | Höhe | Anteil |
Landeszuschüsse zum laufenden Betrieb | 1.118.058 Euro | 8,43 % |
Landeszuschüsse (Kostenerstattung) BAföG-Amt | 1.946.060 Euro | 14,68 % |
Landeszuschüsse aus dem Coronabewältigungsfonds | 399.433 Euro | 3,01 % |
Kommunale Zuschüsse (Kita Campulino) | 649.187 Euro | 4,90 % |
Studentische Beiträge (Anteil Semesterbeitrag) | 2.059.209 Euro | 15,53 % |
Umsätze und sonstige Erträge | 7.086.811 Euro | 53,45 % |
Gesamt | 13.258.758 Euro | 100,00 % |
Zuwendung | Höhe |
Umbau Mensa & Cafeteria Reichenhainer Straße (darin 457.200 € Ausgabereste aus 2020) | 772.200 Euro |
Ersatzneubau Wohnheim Makarenkostraße (Planung und Ausschreibung; Ausgabereste aus 2020) | 100.000 Euro |
Ersatzneubau Wohnheim Makarenkostraße (die Mittel wurden im Geschäftsjahr 2021 nicht abgerufen und als Ausgaberest in das Jahr 2021 übertragen) | 1.760.000 Euro |
Gesamt | 2.587.200 Euro |