Councellors Chapter
Entstehung einer psychologischen Beratungsform in Zeiten der Corona-Krise
Es werden professionell ausgewählte Informationen, Kapitel, Arbeitsblätter oder Links über psychologische Beratungsthemen zur Verfügung gestellt. Dies soll Hilfe zur Selbsthilfe hinsichtlich eines breiten Themenspektrums leisten, z.B. Lebenskrisen und Leben mit der Corona-Situation, Prüfungs- und andere Ängste, emotionale Instabilität, Einsamkeit, Selbstwert, Zwischenmenschliches, Zukunftsplanung, Identitätsentwicklung, Motivation im Studium, Prokrastination, Stress und Entspannung, Resilienz etc., und die zielgerichtete und lösungsorientierte Beschäftigung mit sich selbst unterstützen.
Zudem soll es (besonders den international) Studierenden deutsches bzw. englisches Vokabular zur Beschreibung ihrer Innenwelt anbieten.
Über psb-chemnitz@swcz.de (für TUC) oder psb-zwickau@swcz.de (für WHZ) können Sie sich einen Telefonberatungstermin vereinbaren. Im Nachgang wird auf Sie individuell ausgewähltes Material per E-Mail zugesendet und es folgt ein nachbereitendes Beratungsgespräch per Telefon.
Take care of yourself! - und bleiben Sie gesund!