stud./wiss. Hilfskraft - Instandsetzung einer IoT-Plattform

22.05.2023
Kategorie: Jobs
Vernetzung – oder das Internet der Dinge (internet of things) – spielt in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Wir erhoffen uns durch die Vernetzung von unterschiedlichen Systemen und deren Überwachung mehr Informationen für eine Prozessregelung. Dadurch kann die Prozessführung optimiert werden. Ziel dieser Arbeit ist die Instandsetzung einer Thingsboard IoT-Plattform.

Aufgaben im Detail

Testen von vorhandenen und Schreiben von neuen Skripten für das automatisierte Senden und
Abfragen von Datenpaketen.

Einrichten von gesicherten Verbindungen für die Datenübertragung.

Einrichten von automatisierten Sicherungen für die Datenbank.

Ihr Profil

Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik, gute Programmierkenntnisse,
fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse, zuverlässige selbstständige und kreative
Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit

Arbeitszeit & Vergütung

20-40 Stunden im Monat oder nach Vereinbarung, Beginn ab sofort

Wir bieten eine Vergütung als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft, Labore und Arbeitsplätze mit moderner Ausstattung, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.

Einsatzort

TU Chemnitz
Professur Regelungstechnik und Systemdynamik
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz

Kontakt

alexander.kobelski@etit.tu-chemnitz.de,

Weinhold-Bau, Raum 2/W137
Webadresse: https://www.tu-chemnitz.de/etit/control/