Studierende zur Organisation einer Netzwerkveranstaltung gesucht
Das WIK-Chemnitz Kolloquium ist eine interaktive und themenbezogene Abendveranstaltung, bei der sich Studierende und Professionals mit Fachexperten zu aktuellen Trendthemen in lockerer Atmosphäre austauschen und wertvolle berufliche Kontakte knüpfen.
Aufgaben im Detail
Mögliche Aufgaben:
Plakat- und Flyerverteilung,
Live-Marketingmaßnahmen (z.B. an der TU Chemnitz),
Social-Media-Betreuung,
Vorlesungsankündigungen (auch digital),
Zusammenarbeit mit Fachschaften, Initiativen, Profs,
uvm.
Veranstaltungsorganisation und -umsetzung,
Absprache Location,
Besucher- und Unternehmensservice,
Begleitung der/Teilnahme an den Diskussionsrunden,
uvm.
Ihr Profil
Studierende (der TU Chemnitz)
Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Interesse, Engagement, Durchsetzungsvermögen, Loyalität, „Hands-on“ Mentalität, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent und Kundenorientierung.
Sprachen:
Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Verhandlungssicher/ Fließend (in Wort und Schrift))
Software:
MS Office Anwenderkenntnisse
trello-Kenntnisse von Vorteil
Arbeitszeit & Vergütung
wöchentlich 3 - 6 Stunden, 11€/ h
Einsatzort
Chemnitz und Home Office
Kontakt
Frau Lara Elosge, Projektkoordinatorin
lara.elosge@wikway.de
0375 88 38 147
Webadresse: www.WIK-C.de