Apfelgerichte am 20.05. in den Chemnitz Mensen anlässlich des Diversitiy-Tags der TU Chemnitz
Anlässlich des 3. Diversity-Days an der TU Chemnitz bieten die Chemnitzer Mensen leckere Apfel-Gerichte wie hausgemachte Eierkuchen mit Apfelkompott und Zucker, Brasilianische Rinderhackfleischpfanne mit einem Apfel sowie Apfelkuchen an. Zum Diversity-Day stellen die TU Chemnitz und die Kulturhauptstadtverantwortlichen ein besonderes Kooperationsvorhaben vor. Der Apfel steht im Mittelpunkt des Kulturhauptstadtprojekts „Gelebte Nachbarschaft“. Die vielfältige Stadtgesellschaft in Chemnitz feiert Äpfel als Freudenfrüchte mit einer Ausstellung ausgewählter Rezepte. Für diese Ausstellung sammeln die Projektpartnerinnen vom 5. bis 31. Mai 2025 und auch am Diversity Day selbst weitere Rezepte mit Äpfeln zum Austausch nationaler und internationaler Spezialitäten. Hier können Rezepte eingereicht werden: https://www.tu-chemnitz.de/tu/tucculture2025/applerecipes.php.
Im Rahmen des Projektes „Gelebte Nachbarschaft“ pflanzte das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau im vergangenen Herbst gemeinsam mit den Projektverantwortlichen und teilweise der Sachsenlotto GmbH Apfelbäume vor der mensa55 und den Wohnheimen.