Studieren mit Kind - Lass uns übers Geld reden!
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Elternhaus prägt die Geldmentalität von Heranwachsenden bis weit ins Erwachsenenalter. Dieser Vortrag gibt Tipps rund um den Umgang mit Geld in der Familie und zeigt, wie sich mit Kindern und Jugendlichen Gespräche
führen lassen, um gemeinsam den Weg in die finanzielle Selbstständigkeit vorzubereiten.
Inhalte:
- Prägung im Elternhaus: Eltern als Vorbild beim Thema Geld
- Wie Kinder am Markt umworben werden
- Spielregeln fürs Taschengeld und Budgetgeld: warum, wann, wie viel, wofür?
- Konto, Karte, sparen: Was passt zu welchem Alter?
- Finanzielle Selbstständigkeit: Wie weckt man Interesse und fördert Wissen?
- Tipps und Anlässe für Geldgespräche
Der Vortrag ist kostenfrei. Melden Sie sich schnell an, die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!
Wann: 18. Juni 2025, 16 Uhr – 17:30 Uhr (Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
Anmeldung: bis zum 12. Juni per E-Mail an familienservice@tu-chemnitz.de
Kontakt & Fragen: Frau Maika Filz (0371 531-34542)
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, dem Familienservice der TU Chemnitz und der Sparkasse Finanzgruppe Beratungsdienst und Haushalt statt.